Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Musia und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Musia nicht an, es sei denn, sie werden von Musia ausdrücklich schriftlich bestätigt.

§ 2 Preisbindung

Musiknoten und Bücher unterliegen den Bestimmungen des Buchpreisbindungsgesetzes ( BGBl. I 2002 , 3448 )

§ 3 Zustandekommen des Vertrages

Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Darstellung des Sortiments von Musia, auf über das Internet abrufbaren Rechnern, stellt kein Angebot iSd §§145ff BGB dar.Indem der Kunde eine Bestellung per e-mail an Musia absendet, gibt er ein Angebot iSd § 145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per eMail. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird Musia den Kunden ggf. gesondert hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten. Der Vertrag kommt mit Empfang der Bestätigung zustande.

§ 4 Lieferung und Gefahrübergang

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung den Betrieb von Musia verlassen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.


§ 5 Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Sie können wahlweise per Rechnung innerhalb 10 Tagen nach Erhalt (nur innerhalb Deutschland) , Sepa-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Musia berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Ist der Besteller kein Verbraucher, beträgt der Verzugszinssatz 8 Prozentpunkte über dem genannten Basiszinssatz.

§ 6 Zurückbehaltung, Aufrechnung, Minderung

Das Recht zur Aufrechnung oder Minderung steht dem Käufer nur dann zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder Musia diese ausdrücklich anerkannt hat. Zur Zurückbehaltung ist der Käufer nur soweit befugt, als seine Ansprüche auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruhen. Die Aufrechnungs- und Minderungsregelung des Satz 1 gilt nicht für Verträge mit Verbrauchern.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt gelieferte Ware im Eigentum von Musia.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

Bei Lieferung einer mangelhaften Ware ist Musia zur Ersatzlieferung einer mangelfreien Ware oder Mangelbeseitigung berechtigt. Schlägt dies fehl, ist der Besteller berechtigt, den Vertrag rückgängig zu machen oder den Kaufpreis zu mindern. Die Gewährleistungspflicht beträgt 2 Jahre ab der Lieferung.

Musia haftet für verschuldete Schäden bei Verletzung wesentlicher vertraglicher Hauptpflichten ( Kardinalpflichten ) oder beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Darüber hinaus haftet Musia – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wenn der Schaden durch Musia oder ihre Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.

Musia haftet im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen vertraglichen Hauptpflicht höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der in der Regel den Kaufpreis der bestellten Ware nicht überschreitet. Die Haftung bei allen leicht fahrlässig verursachten Schäden ist auf Schäden an der bestellten Ware beschränkt.

§9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder in das Ausland geliefert wird. Wenn der Besteller seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, ist Frankfurt am Main Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit seiner Bestellung.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt.

§ 11 Versandkosten

Innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 2,95 € bis zu einem Bestellwert von 25,--€. Ab einem Bestellwert von 25,--€ liefern wir versandkostenfreii! Nachlieferungen erfolgen portofrei.
Für Lieferungen in das Ausland gelten folgende Pauschaltarife:

  • Standardversand Europa - Alle Länder innerhalb der Europäischen Union: 6,96 €
  • EuroStandardversand aussereuropäische Länder inklusive Schweiz: 19,95 €

 

§ 12 Widerrufsrecht des Verbrauchers

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( [Musia Musik & Medien Eva-Maria Großpersky, Am Erlenbach 29G, 63263 Neu-Isenburg ,  eMail: info@musia.de  mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an ... uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die

Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


§ 13 Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbrauchern haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

 


 

 

Musia Musik & Medien
Eva-Maria Großpersky
Am Erlenbach 29G
63263 Neu-Isenburg
eMail: service[at]musia.de